, Jürgen Maier

Ergebnisse D-RLT Seelbach

Am 15.03.25 reisten 7 SpielerInnen nach Seelbach zu einem D-Ranglisten-Turnier. Die Enttäuschung war riesig, weil sämtliche Mixed-Begnungen aufgrund mangelnder Beteiligungen gestrichen wurden. Viele Vereine aus dem Südosten und Osten Südbadens weigern sich mittlerweile weitere Reisen für ein D-Ranglistenturnier in Kauf zu nehmen. Das Konzept der Ranglisten-Klassifizierungen gerät völlig aus den Fugen.
 
In den Einzeln waren die Jungen U19 geprägt von internen BCLB-Begegnungen. Raphael, Arne und Paul spielten U19, obwohl alle eigentlich erstes Jahr U17 spielen. Schon in der Gruppe trafen Raphael und Paul aufeinander. Raphael entschied dieses Treffen 21:12, 21:11 für sich und konnte sich schließlich für die Gruppe Plätze 1-3 qualifizieren. Arne folgte ihm nach einem knappen Sieg gegen Niklas Dalcher (22:20,21:19). So kam es hier zu dem Duell Raphael gegen Arne. Der erste Satz war schnell mit 21:4 für Raphael beendet. Im zweiten Satz fand Arne besser ins Spiel und auf Augenhöhe wurde um jeden Punkt gerungen. Schließlich konnte Raphael nach zwei abgewehrten Satzbällen den dritten Satz durch ein 24:22 verhindern und am Ende die Konkurrenz gewinnen.  rne wurde Dritter, bei der Dreisatz-Niederlage gegen Rapahel Peters fehlten ihm einige Körner, hatt er doch zu diesem Zeitpunkt zwei Spiele mehr in den Knochen gegen deutlich besseren Gegner. Paul gelang in der Gruppe um Platz 4-6 ein Sieg, musste dann gegen Dalcher eine Niederlage einstecken und kam zu Platz 5.
 
Lediglich eine 3-er Gruppe kam bei den Mädchen U15 zusammen. Mia und Emily konnten beide gegen Celina Chen gewinnen. Mia und Emily spielten so Platz eins und zwei unter sich aus. Mia gewann mit 21:10 im ersten und 22:20 im umkämpften zweiten Satz.
Yiwen spielt in einer 4-er Gruppe, wobei diese erst zusammen kam, weil die einzigen zwei gemeldeten U11er und die einzigen zwei gemeldeten U13er zusammengelegt wurden. So hatte Yiwen mit der Offenburgerin Charlotte Arndt nur eine ernsthafte Gegnerin, die Yiwen nach gutem Spiel 22:20 und 21:9 besiegen konnte. Der Lohn war hier ebenfalls Platz 1.
Lukas spielte ebenfalls eine Alterklasse höher, weil in U13 die Herausforderungen gering waren. Das bildete sich dann auf dem Spielfeld ab. Alle Gegner waren zumindest einen Kopf größer als Lukas:) Alle mitgereisten BCLB-Spieler samt Anhang unterstützten Lukas großartig und feuerten ihn bei seinen Spielen an. Lukas konnte zwei Spiel gewinnen und zeigte tolle Lesitungen in allen Spielen.  Im Spiel um Platz vier gegen Jonas Litterst konnte Lukas gut mithalten, doch nach 10 gespielten Sätzen fehlte auch ihm die Kraft, um das Spiel zu seinen Gunsten zu beenden, erreichte aber in diesem anspruchsvollen Feld einen guten fünften Platz.