, Oli K.
Yina im Doppel-Finale U13 deutsche Rangliste Eggenstein-Leopoldshafen
Linnea in U11 und Mia sowie Yina in U13 traten bei der A-Rangliste U11/U13 (3./4.5.25) in Eggenstein-Leopoldshafen nördlich von Karlsruhe an, während gleichzeitig eine C-Rangliste U11-U19 mit weiteren Lörracher Spielern in Mössingen im Landkreis Tübingen stattfand. Mia brachte das Kunststück fertig, an beiden Turnieren teilzunehmen, am Samstag im Mädcheneinzel U15 in Mössingen und dann am Sonntag im Doppel U13 in Eggenstein. Bei den A-Ranglisten ist es schwierig für jahrgangsjüngere Spielerinnen wie Mia sicher ins begrenzte Einzel-Starterfeld zu kommen und dann erfolgreich mitspielen zu können, daher ist der fünfte Platz im ME U15 in Mössingen eine Altersklasse höher die viel bessere Variante gewesen trotz der dann notwendigen Rundreise durch halb Baden-Württemberg.
In Eggenstein standen folgende Disziplinen (DBV-Konzept "Small Games U11/U13") auf dem Programm:
U11: Samstag Einzel auf dem Standardspielfeld, Sonntag Halbfeldeinzel auf Doppelfeldbreite
U13: Einzel auf dem Standardspielfeld, Doppel, Mixed
Zählweise: 3 Gewinnsätze bis 11 ohne Verlängerung
Am Samstag gewann Linnea im ME U11 die Vorrundengruppe ungeschlagen, das Viertelfinale ging in vier Sätzen verloren zum geteilten 5. Platz. Am Sonntag beim Halbfeldeinzel wurde es schon in der Vorrundengruppe dramatisch, die Sätze vier und fünf gingen über die volle Distanz bis zum 10:11. Da auch das zweite Gruppenspiel knapp in vier Sätzen verloren ging, fehlte quasi nur ein einziger Punkt zum Erreichen des Viertelfinales, geteilter Platz 9 somit für Linnea.
Im Mixed U13 wurde es für Yina Fan mit dem hessischen Partner Rayan Soni (SV Fun-Ball Dorttelweil) nach knapperer Dreisatzniederlage und deutlichem Dreisatzsieg der geteilte 9. Platz.
Nach überraschend guten Ergebnissen im Einzel bei den vorherigen beiden A-Ranglisten mit Platz 3 in Gütersloh und dem sensationellen Turniersieg in Trostberg, hatte sich Yina bis auf Platz 6 der deutschen Ranglistenwertung vorgekämpft, eine Wiederholung dieser Platzierungen in Eggenstein wäre immer noch sensationell. In der Gruppenphase gewann Yina die Auftaktpartie in drei Sätzen, das zweite Spiel ging bereits über fünf Sätze bis zum 11:3 im Entscheidungssatz, das Spiel um den Gruppensieg wurde noch knapper mit 11:7 11:8 9:11 9:11 7:11, die Niederlage reichte fürs Weiterkommen ins Achtelfinale, doch dort gab es eine weitere Niederlage gegen eine Spielerin, die es diesmal überraschend bis aufs Podium schaffte, am Ende also geteilter 9. Platz für Yina.
Im Achtelfinale gab es für Mia Monosov mit ihrer Doppel-Partnerin Kim Mayer von VfB Friedrichshafen eine 5-Satz-Niederlage u.a. gegen die zweitplatzierte Spielerin aus dem Einzel, das Platzierungsspiel ging in vier Sätzen verloren, diesmal resultierend der geteilte 13. Platz nach zuletzt zweimal Platz 9 bei A-Ranglisten.
Im Doppel ging Yina mit Thamili Markandu (TV Aldingen) von Setzplatz 2 ins Rennen, nach Platz 3 und 2 bei den letzten beiden A-Ranglisten Ranglisten. Allerdings war absehbar, dass es trotzdem schwer werden würde, da beide Mädels im Einzel auf dem geteilten 9. Rang landeten in Eggenstein. Das Achtelfinale gewannen Yina und Thamili deutlich in drei Sätzen, im Viertelfinale wurde es knapp in fünf Sätzen 8:11 11:6 11:6 9:11 11:9, im Halbfinale 4-Satz-Sieg und im Finale dann deutliche Niederlage wieder gegen das Top-Doppel Deutschlands in U13, das damit alle bisherigen vier A-Ranglisten 2025 gewonnen hat, und damit wieder hervorragender zweiter Platz für Yina und Thamili.
Alle Ergebnisse und Platzierungen U11 Samstag und U13
Alle Ergebnisse U11 Sonntag