, Oli K.

Vier Podestplätze bei deutscher Rangliste U11/U13 in Gütersloh

Wieder zwei erfolgreiche Turniere an nur einen Wochenende für Spieler des BC Lörrach-Brombach: Linnea, Mia und Yina reisten rund 600 km nach NRW zur A-Rangliste (1./2.3.25) in Gütersloh, während ihre drei großen Geschwister und übrigen Mannschaftskameraden am 2.3. im 300 km entfernten Schorndorf baden-württembergische Mannschaftsmeister U15 wurden und im Prinzip auch hier hätten mitspielen können.
 
Bisher werden seit 2023 bei A-Ranglisten der Altersklassen U11/13 unterschiedliche Feldgrössen (z.B. auch ohne Vorderfeld oder nur Halbfeld im Einzel) verwendet, seit 2025 wird das Small-Games Konzept (Infos dazu unter https://www.badminton.de/der-dbv/jugend-wettkampf/small-games-u11/u13/) in Baden-Württemberg auch auf niedrigeren Turnierebenen eingeführt.
 
In Gütersloh standen folgende Disziplinen auf dem Programm: 
U11: Einzel Box ohne Vorder- und Hinterfeld, Doppel ohne Hinterfeld
U13: Einzel, Doppel ohne Hinterfeld, Mixed
Zählweise: drei Gewinnsätze bis 11 ohne Verlängerung
 
Mia hatte es als jahrgangsjüngere Spielerin in U13 naturgemäß schwer und die Gruppenspiele im Einzel gingen verloren. Erst Freitagmorgen ins Teilnehmerfeld (32 Spielerinnen) nachgerückt, war es schon knapp mit Packen der Sporttasche, um dann noch noch rechtzeitig nach Gütersloh zu kommen. Auch im Doppel (16 Paarungen) hat es dann später am Freitag noch gereicht ins Teilnehmerfeld. Das Auftaktdoppel mit Partnerin aus Friedrichshafen ging verloren, aber das nächste Platzierungsspiel wurde klar in 3 Sätzen gewonnen zum guten geteilten 9. Platz.
 
Linnea (Setzplatz 7/12) überstand die Gruppenphase im Mädcheneinzel U11, gewann das Achtelfinale in drei Sätzen und im Viertelfinale dann nicht mehr steigerungsfähige Spannung gegen ihre Doppel-Partnerin von BC Comet Braunschweig, 5 Sätze, drei Sätze bis zur Maximalpunktzahl, 11:10 in Satz 5 für Linnea, das Halbfinale ging verloren, aber toller 3. Platz.
Im Doppel U11 gehörten Linnea und Partnerin zum Favoritenkreis, da beide die vorherige A-Rangliste gewonnen hatten. Das Viertelfinale ging in vier Sätzen an den "BC Lörrach-Braunschweig", im Halbfinale dann schon wieder maximale Spannung bis in den fünften Satz, diesmal aber 10:11 und damit erneut guter 3. Platz.
 
Yina gewann im Mixed U13 mit Partner vom Bundesliga-Club TV Refrath die Auftaktbegegnung, im Achtelfinale war dann Endstation gegen die Nummer 2 der Setzliste und späteren Zweitplatzierten, schließlich guter 13. Platz.
Im Mädcheneinzel U13 gehörte Yina mit Setzplatz 9/16 und Platz 18 der aktuellen deutschen Ranglistenwertung nicht unbedingt zum absoluten Favoritenkreis. Als Gruppenzweite kam Yina ins Achtelfinale, dort dann Viersatzsieg gegen die Nummer 5 der deutschen Ranglistenwertung, im Viertelfinale weiterer Viersatzsieg und erst im Halbfinale war dann Schluss, somit wie Linnea vom hinteren Setzplatz bis auf Platz 3.
Im Mädchendoppel U13 gehörten Yina und Partnerin vom TV Aldingen mit Setzplatz 4 zum Favoritenkreis. Auftaktdoppel und Viertelfinale wurden gewonnen, im Halbfinale dann Niederlage gegen die Topgesetzten und späteren Turniersiegerinnen, und damit wurde der nächste 3. Platz für Lörrach gefeiert.
 
Alle Ergebnisse und Platzierungen