Hallo zusammen,
Wiederaufnahme Erwachsenentraining
Der Vorstand hofft, dass alle Mitglieder wohlauf sind und die Corona-Lockdown Zeit gut überstanden haben.
Die Corona-Anforderungen hatten dazu geführt, dass wir eine lange Zeit kein Badminton in der Halle mehr spielen konnten.
Seit heute, 01.07.2020, können wir endlich wieder für alle ein Trainingsangebot anbieten.
Ab Freitag, 03.07.2020, wird es wieder in der Brombacher Halle ab 20.00 Uhr bis 22.00 Uhr ein relativ normales Training geben, jedoch um das Training herum wird immer noch ein Hygienekonzept erforderlich sein.
Diese Bedingungen zum Training findet Ihr im Anschluss an dieses Schreiben.
Für die weiteren Freitage muss dann immer eine Person bestimmt werden, die die Halle auf- und abschliesst und die Teilnehmer dokumentiert.
Wir können auch gerne nach dem Training das weitere Vorgehen gemütlich in der Halle besprechen.
Das Montagstraining in der Kreissporthalle ist leider immer noch nicht möglich.
Die Kreissporthalle war Corona-Testzentrum und ist noch nicht wieder frei.
Wir hoffen, dass dieses Training auch bald wieder möglich ist.
Im Jugendbereich wurde das Training seit kurzem wieder unter enormen Aufwand und sehr beschränkter Teilnehmerzahl in der Wintersbuckhalle (samstags) und in der Rosenfelshalle (donnerstags) versuchsweise wieder eingeführt.
Nach den Sommerferien sind die Aussichten gut, dass wir montags und freitags in der neuen Brombacher Halle trainieren können.
Hier sind die Einrichtungen super modern und mit genügend Platz für alle.
We gewohnt haben wir vor, unser Sommer Grillfest am Hinkelstein abzuhalten, voraussichtlich am 31.07.2020.
Nähere Details folgen in Kürze.
Sobald wir Neues erfahren über die weiteren Trainingsmöglichkeiten werdet Ihr informiert.
Dann freuen wir uns schon im Voraus Euch am Freitag wieder zu sehen.
Im Namen des Vorstandes wünschen wir allen Gesundheit und weiterhin viel Spaß am Badmintonspielen.
Trainingsteilnahme
- feiwillig
- absolut symptomfrei und nicht in Kontakt mit Infizierten (14 Tage)
- klare Belegungspläne und - dokumentation mit Teilnehmerlisten
Sicherheit - Abstand
- keine Hand-Shakes, Umarmungen, etc.
- genügend Zeit (1/2 Stunde) zwischen zwei Trainingsgruppen, somit kein zusätzlicher Kontakt.
- Abseits des Sportbetriebes, wo immer möglich, mindestens 1,5 M Abstand
Sicherheit - Hygiene
- Hände waschen, Handdesinfektion nach Betreten und vor Verlassen der Halle!
- Nies-Etiquette
- regelmäßiges Lüften
- während des gesamten Trainings ein Absand von mindestens 1,5 M zwischen sämtlichen anwesenden Personen, ausgenommen für die Übungseinheit übliche Spielsituationen.
Viele Grüße
Marco